FokusPokus: Vom Träumen ins Tun
Wenn Konzentration wie eine Superkraft wirkt:
Mehr Ruhe im Kopf. Mehr Fokus beim Lernen.
Mehr Selbstvertrauen & Lernfreude für dein Kind.
Mit Spaß & kleinen Erfolgserlebnissen – und mehr Raum für eine entspannte Vorweihnachtszeit.
6 Wochen Online | 2.–4. Klasse | Kleine Gruppe | Spielerisch. Persönlich
FokusPokus:
Vom Träumen ins Tun
Wenn Konzentration wie eine Superkraft wirkt:
Dein Kind erlebt, wie es selbst zur Ruhe kommt, fokussiert bleibt –
und mit Freude lernt, statt zu kämpfen.
Wenn der Kopf nicht stillsteht
und Hausaufgaben zum täglichen Kraftakt werden
Es ist später Nachmittag.
Der Küchentisch ist vorbereitet, die Aufgaben liegen bereit, du hast sogar einen Teller mit seinem Lieblingsobst hingestellt – in der Hoffnung, heute läuft es besser.
Und Dein Kind: Sein Stift rollt davon, die Gedanken wandern mit.
Ein Geräusch draußen reicht – und der Konzentrationsfaden ist gerissen.
„Ich weiß nicht mehr, wie ich helfen soll“, denkst du – und merkst, wie sich langsam Ohnmacht breitmacht.
Du erinnerst Dein Kind daran, weiterzumachen.
Du setzt dich dazu, obwohl eigentlich der Wäscheberg wartet. Aber nichts hilft.
Die Aufgaben, die in zehn Minuten erledigt sein könnten, dauern eine Stunde.
Und jede Minute zieht sich wie Kaugummi.
Deine Geduld schwindet. Du wirst lauter, obwohl du es nicht willst.
Am Ende sitzt ihr beide da – erschöpft, genervt, enttäuscht.
👉 Die Hausaufgaben sind irgendwann erledigt, aber ihr beide fühlt euch leer.
👉 Du fragst Dich, ob Dein Kind einfach faul oder unkonzentriert ist – dabei willst Du doch nur, dass ihr mehr Zeit für schöne Dinge
👉 Und Dein Kind? Es fühlt sich genauso hilflos. Es will sich konzentrieren – aber es klappt (noch) nicht. Es ist frustriert, denn viel lieber möchte es schon wieder spielen.
Du willst, dass es endlich leichter wird – für euch beide
Hi! Ich bin Marianne und ich versteh Dich so gut!
Die Welt unserer Kinder ist laut, bunt und voller Ablenkungen. Kein Wunder also, dass es Deinem Kind schwerfällt, bei einer Sache zu bleiben oder innerlich ruhig zu werden.
Und Du als Mama (oder Papa) gibst Dein Bestes – und bist trotzdem manchmal am Ende.
Du fühlst dich allein gelassen mit dem ständigen „Jetzt konzentrier dich endlich!“
Aber: Du musst das nicht alleine durchstehen
Denn, falls Du es nicht wusstest:Konzentration ist keine angeborene Fähigkeit – sondern wie ein Muskel.
Und dieser Muskel lässt sich stärken – spielerisch, liebevoll und ohne Druck.
Genau dafür habe ich FokusPokus entwickelt.
FokusPokus macht Konzentration erlebbar und stärkt den Fokus
FokusPokus ist kein klassischer Kurs, bei dem Kinder still sitzen und Aufgaben lösen.
Es ist ein 6-wöchiges, live begleitetes Online-Gruppentraining, in dem Dein Kind spielerisch erfährt, spürt und erlebt, was Konzentration wirklich bedeutet.
Mit Bewegung, Spiel, Fantasie, Entspannung – und vielen kleinen Erfolgserlebnissen.
Gemeinsam mit anderen Kindern, die ähnliche Herausforderungen haben entdeckt Dein Kind:

Konzentration geht leicht und macht Spaß.

Fokus ist kein Zufall, sondern trainierbar.

Ruhe ist eine Superkraft, die in ihm steckt.
Und so sieht das in der Praxis aus
In jeder Einheit wird Dein Kind:

Fokus erleben: Spiele & Übungen machen Konzentration erlebbar.

Achtsamkeit üben: Wir trainieren, Gedanken zu „parken“ und wieder zur Aufgabe zurückzufinden.

Entspannung lernen: Ruhe wird zur Superkraft.

Dranbleiben stärken: Kleine Challenges fördern Ausdauer & Frustrationstoleranz.
Konzentration darf wachsen –
mit Spaß, Bewegung & Aha-Momenten.
So läuft FokusPokus ab
Kursstart & Termine
Start: Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 Uhr
Termine: 27.11., 04.12., 11.12., (Pause) · 08.01., 15.01. · 22.01.2026
🎄 Weihnachtspause: ab 11.12. bis nach den Ferien – ideal für einen entspannten Jahresausklang.
Klingt nach viel vor Weihnachten?
Vielleicht denkst du gerade: „Echt? Jetzt noch was starten – vor Weihnachten?!“
Und ich sage Dir: „Ja, gerade jetzt!“
Denn, wenn Dein Kind jetzt lernt, bei der Sache zu bleiben, entsteht mehr Raum für das, was euch wirklich wichtig ist:
🕯️ Zeit für Plätzchenduft statt Powerkämpfe.
🎄Ein Advent ohne „Jetzt reiß dich zusammen!“
☕ Ein Moment Ruhe für dich – statt Dauerbegleitung am Küchentisch
🎁 Echte Vorfreude – statt täglichem Lernfrust.
Drei entspannte Termine bis zur Weihnachtspause – mit kleinen Aha-Momenten, die euren Alltag sofort leichter machen.
Und wenn das neue Jahr beginnt, ist der Fokusmuskel Deines Kindes schon wachgekitzelt.
Ablauf:
Woche 1: Gemeinsam starten
Eltern-Kind Termin:
Beim ersten Termin seid ihr gemeinsam dabei – Dein Kind und Du (oder eine vertraute Lernbegleitung).
- Wir nehmen die äußeren Rahmenbedingungen unter die Lupe,
- entdecken eure persönlichen Konzentrationsstörer und
- schaffen mit kleinen Veränderungen eine Umgebung, in der Lernen leichter fällt.
Woche 2–6: Spielerisch fokussieren, ruhig werden, dranbleiben
Ab jetzt taucht dein Kind alleine mit mir und der Gruppe tiefer ein.
In jeder Stunde erlebt es Konzentration auf vielfältige Weise:
- durch Bewegung und Spiel,
- durch achtsames Wahrnehmen und
- durch kleine Entspannungsübungen.
Für zwischendurch:
Nach jeder Einheit bekommst Du ein kompaktes Handout mit allen Übungen, Spielen und Tipps – damit ihr das Erlebte im Alltag leicht wiederholen und festigen könnt.
Bonus: In einer gemeinsamen Telegram-Gruppe bekommst Du jede Woche zwei magische Ergänzungen:
- eine neue Konzentrations-Challenge (die ihre gerne als Familienchallenge durchführen könnt) und
- einen Achtsamkeits- oder Entspannungsimpuls für zwischendurch
Kleine Gruppe = großer Unterschied
FokusPokus findet bewusst in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Kindern statt. So entsteht eine vertraute, wertschätzende Lernatmosphäre, in der:
- jedes Kind sich zeigen darf,
- Fragen stellen kann,
- im eigenen Tempo mit Freude wächst.
Unsicher, ob FokusPokus zu Deinem Kind passt?
Lass uns das gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee herausfinden.
FokusPokus verändert mehr als du denkst
FokusPokus ist kein Zauberstab – und doch fühlt es sich manchmal genau so an.
Weil plötzlich Dinge möglich werden, die vorher undenkbar waren.

Hausaufgaben dauern nicht mehr ewig

Das ständige Erinnern („Konzentration!“, „Mach weiter!“, „Jetzt aber!“) wird seltener.

Und du ertappst dich dabei, wie Du wieder lächelst, weil Hausaufgaben und Lernen nicht mehr jeden Nachmittag zum Kraftakt werden.

Keine Selbstvorwürfe mehr, weil Du reagiert hast, wie Du eigentlich nicht reagieren wolltest. Das Gefühl als Mama (oder Papa) komplett zu versagen, gehört endlich der Vergangenheit an!
Wünschst du dir das von ganzem Herzen? Aber noch klingt es unmöglich? Oder nach Zauberei? Ist es beides nicht!
Freu Dich auf diese Veränderungen
In nur sechs Wochen legen wir das Fundament
Schritt für Schritt,
mit Übungen, die wirken,
und kleinen Aha-Momenten, die Großes in Bewegung setzen.
Für Dein Kind: Fokus, innere Ruhe & Vertrauen in sich selbst
Statt nach fünf Minuten zu seufzen und „Ich kann mich einfach nicht konzentrieren“ zu sagen, weiß dein Kind plötzlich, was es tun kann.
Es merkt, dass Konzentration kein „Talent“ ist, das man einfach „hat oder nicht“ – sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann.
Dein Kind …

bemerkt, wenn es abschweift, und findet mit einer kleinen Bewegung oder Atemübung selbst zurück zur Aufgabe.

bleibt länger dran, auch wenn die Aufgabe langweilig oder knifflig wird – und erlebt, wie sich Durchhalten anfühlt.

spürt: „Ich habe das selbst in der Hand“ – ein Gedanke, der sein Selbstvertrauen wachsen lässt.

sammelt Erfolgserlebnisse, die Mut machen, Neues auszuprobieren, statt gleich aufzugeben.
Und du beobachtest staunend, wie aus dem Kind, das ständig aufsteht oder träumt, eines wird, das konzentriert bei der Sache bleibt – weil es gelernt hat, wie.
Das hast Du selbst davon: weniger Stress, mehr Leichtigkeit
Wenn Dein Kind sich besser fokussieren kann, verändert sich auch Dein Alltag – und zwar spürbar.
Der Druck lässt nach, das ständige Antreiben wird seltener, und Hausaufgabenzeiten fühlen sich nicht mehr wie ein Marathon an.
Du…

musst nicht mehr jede Minute daneben sitzen, sondern kannst Deinem Kind vertrauensvoll Raum geben, Dinge selbst zu lösen.

erlebst Hausaufgaben, die ohne Tränen und Streit erledigt werden – mit kleinen Pausen, mehr Lachen und echten Erfolgsmomenten.

merkst, wie viel entspannter euer Nachmittag wird, wenn du nicht mehr permanent „anschieben“ musst.

gewinnst Energie zurück – für Gespräche, für Kuscheln, für gemeinsame Zeit, die nicht von Schulstress bestimmt ist.
Und irgendwann ertappst Du Dich bei dem Gedanken: „So hatte ich mir das eigentlich immer gewünscht.“
Für euch als Familie – mehr Zeit für das, was wirklich zählt
Für euch als Familie – mehr Zeit für das, was wirklich zählt
Wenn Konzentration kein täglicher Kampf mehr ist, entsteht Raum für das, was euch wichtig ist.
Hausaufgaben lassen sich besser planen und bestimmen nicht mehr euren ganzen Nachmittag. Stattdessen bleiben Zeit & Energie für Lachen, gemeinsame Spaziergänge, Spieleabende oder einfach für ein bisschen Nichtstun.
Euer Zuhause wird wieder ein Ort, an dem man aufatmen kann – nicht die Verlängerung des Klassenzimmers.
Und euer Familienleben bekommt seinen Platz zurück: leicht, lebendig und frei von ständigen Diskussionen um Schule und Lernen.
Mit „FokusPokus“- könnt auch ihr solche Erfolge feiern
Diese Familien haben die Magie von „FokusPokus“ schon erleben dürfen:
Möchtest Du auch ähnliches erleben?
Wer FokusPokus ins Leben gerufen hat und warum
Hallo nochmal, ich bin Marianne Rott – Pädagogin, Lerntrainerin, Mentorin und Gründerin von Lernmagie – glückliche Kindheit trotz Schule.
Ich begleite Kinder und ihre Familien, die beim Lernen nicht einfach so „mitfliegen“.
Kinder, die sich anstrengen – und trotzdem scheitern.
Die schnell abgelenkt sind, obwohl sie sich Mühe geben.
Die eigentlich neugierig sind – aber an Schule die Freude verlieren.
Ich kenne das. Nicht nur vom Schreibtisch aus.
Ich kenne diese Situationen aus drei Perspektiven:
- Als Kind, das selbst mit Lernen gekämpft hat.
- Als Mama, die helfen wollte – und an ihre Grenzen kam.
- Und als Pädagogin, die weiß, wie Lernen wieder leicht werden kann.
Meine Mission:
Kinder nicht verbiegen – sondern stärken.
Ihnen zeigen, dass Konzentration wachsen kann.
Und Eltern das Vertrauen zurückgeben, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
FokusPokus ist aus genau dieser Erfahrung entstanden – weil ich weiß, dass Leichtigkeit möglich ist.
Mit Herz, Humor und einer kindgerechten Herangehensweise, die wirkt – ohne Druck und ohne „Zähne zusammenbeißen“.
Und ich freue mich sehr, euch ein Stück auf diesem Weg zu begleiten.
Deine Investition in Fokus, Leichtigkeit und Lernfreude
für Dein Kind:
249,- EUR
(inkl. Mwst.)
Da es zu Zweit mehr Spaß macht – Geschwister – bzw. Freund*Innen Spezial:
bei gleichzeitiger Anmeldung zweier Kinder bezahlst du pro Kind nur 219,- EUR (inkl. Mwst.)
Was du bekommst:
- 1x Eltern-Kind-Einheit
- 5x Online-Trainings für Dein Kind
- schriftliche Zusammenfassung jedes Trainings
- 5 Konzentrations-Challenges
- 5 Entspannungungsimpulse für Dein Kind
Diese Fragen stellst Du Dir vielleicht
Mein Kind hat keine großen Konzentrationsprobleme – ist FokusPokus trotzdem geeignet?
Ja – absolut!
FokusPokus ist nicht nur für Kinder gedacht, die große Schwierigkeiten haben, sondern auch für alle, die:
- ihre Konzentrationsfähigkeit stärken wollen
- Lernfreude vertiefen und mehr innere Ruhe entwickeln möchten
- neugierig sind auf neue Methoden, wie man spielerisch und mit Leichtigkeit lernen kann
- sich mehr Struktur, Selbstvertrauen und kleine Erfolgserlebnisse wünschen
FokusPokus ist keine „Lösung für Probleme“ – sondern eine Einladung zum Wachsen.
Eine Möglichkeit für Kinder, Konzentration als Superkraft zu entdecken – ganz ohne Druck.
Gerade Kinder, die im Schulalltag „funktionieren“, aber im Hintergrund kämpfen oder innerlich unruhig sind, profitieren enorm davon, einmal spielerisch und bewusst zu erleben, wie Fokus gelingen kann.
Kann mein Kind in nur 6 Wochen wirklich lernen, sich besser zu konzentrieren?
Ja – viele Kinder zeigen schon nach wenigen Wochen deutliche Veränderungen.
FokusPokus ist ein Trainingsraum, in dem Dein Kind Schritt für Schritt erlebt, wie Konzentration funktioniert und wie sie sich anfühlt.
In den sechs Einheiten bauen wir eine stabile Basis auf:
✅ Dein Kind versteht, was Fokus bedeutet.
✅ Es lernt Übungen kennen, die es sofort im Alltag einsetzen kann.
✅ Es sammelt erste Erfolgserlebnisse – und stärkt damit sein Selbstvertrauen.
Wie stark die Veränderung spürbar ist, hängt aber auch davon ab, wie nachhaltig ihr die Impulse zu Hause weiterlebt. Alle Übungen und Bonusaktivitäten sind bewusst so gewählt, dass sie Spaß machen und leicht in den Lern- & Famlienalltag integriert werden können.
Eines muss ich jedoch sagen: Je konsequenter ihr dranbleibt, desto schneller und nachhaltiger wirkt FokusPokus.
Mein Kind ist online schnell abgelenkt – funktioniert das auch im digitalen Format?
Ja! FokusPokus ist speziell für den Online-Raum konzipiert.
Die Einheiten sind interaktiv, abwechslungsreich und spielerisch gestaltet – mit Bewegung, Fantasiereisen, kleinen Challenges und praktischen Übungen.
Dein Kind ist aktiv eingebunden und kommt nicht „nur zum Zuhören“. So bleibt die Aufmerksamkeit hoch – und die Inhalte setzen sich tief.
Mein Kind ist unruhig und zappelig – passt so ein Konzentrationstraining trotzdem?
Absolut – und genau für solche Kinder ist FokusPokus besonders wertvoll.
Ich erwarte kein permanentes stilles Sitzen, sondern setze auf Bewegung, spielerisches Erleben und aktives Tun. Kinder mit viel Energie lernen, diese gezielt zu bündeln und bewusst einzusetzen.
Wichtig ist: Konzentration bedeutet nicht, stillzusitzen – sondern bewusst bei einer Sache zu bleiben, auch wenn es im Körper gerade „kribbelt“. Das kann trainiert werden – und mit jeder Einheit gelingt es ein Stück besser.
Mein Kind ist schüchtern und spricht nicht gern vor anderen – ist die Gruppe dann das Richtige?
Auch dazu ein klares Ja von meiner Seite.
FokusPokus ist kein Unterricht, sondern ein geschützter Raum, in dem sich Kinder ausprobieren dürfen. Niemand muss sprechen oder Leistungen zeigen. Die Gruppe ist klein (max. 8 Kinder), und viele Kinder erleben dort zum ersten Mal, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind.
Oft wachsen gerade die schüchternen Kinder über sich hinaus – Schritt für Schritt, in ihrem eigenen Tempo.
Wie viel Zeit sollten wir zu Hause zusätzlich einplanen?
Die Übungen, die ich mitgebe, sind bewusst kurz und alltagstauglich – oft reichen schon 5 bis 10 Minuten am Tag, um sie zu wiederholen oder zu vertiefen.
Manche Familien nutzen die wöchentlichen Challenges als kleines Familienritual – andere integrieren sie z. B. vor den Hausaufgaben oder vor dem Schlafengehen.
Wichtig ist nicht die Dauer, sondern die Regelmäßigkeit – denn genau wie ein Muskel wächst auch Konzentration durch wiederholtes Training.
Ist der Kurs auf bestimmte Schulfächer ausgerichtet?
Nein – FokusPokus stärkt grundlegende Fähigkeiten, die für alle Fächer wichtig sind: Konzentration, Ausdauer, Frustrationstoleranz, Achtsamkeit und innere Ruhe.
Diese Basis hilft Deinem Kind nicht nur bei den Hausaufgaben oder Tests, sondern auch in vielen anderen Lebenssituationen, in denen es sich fokussieren und dranbleiben soll.
Muss ich als Elternteil bei allen Terminen dabei sein?
Nein – nur bei der ersten Einheit bist Du (oder eine vertraute Bezugsperson) mit dabei. Dort analysieren wir gemeinsam, welche äußeren Bedingungen Konzentration fördern oder stören und legen die Basis für den Kurs.
In den fünf folgenden Terminen nimmt Dein Kind alleine teil.
Du bekommst nach jeder Einheit ein Handout mit allen Übungen, Spielen und Tipps, damit Du den Überblick hast und bei Bedarf zu Hause weiter begleiten kannst – ohne Druck, sondern mit Leichtigkeit.
Mir ist die Sicherheit Deines Kindes wichtig: Bitte stelle daher sicher, dass ein Erwachsener Dein Kind in den Onlineraum „begleitet“ und am Ende wieder „abholt“.
zudem kann es der Fall sein, dass wir am Ende den Erwachsenen eine Übung zeigen bzw. uns mit ihnen challengen wollen.
Was passiert, wenn wir einen Termin verpassen?
Kein Problem – jede Einheit ist so aufgebaut, dass Dein Kind auch beim nächsten Mal wieder gut einsteigen kann.
Zudem bekommst du nach jeder Stunde ein Handout mit den wichtigsten Übungen, Spiele und Tipps, damit ihr auf dem Laufenden bleibt und ihr zu Hause nachholen oder wiederholen könnt.
Für wen ist FokusPokus geeignet – und für wen nicht?
FokusPokus ist ideal für Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, die:
- Schwierigkeiten haben, sich länger zu konzentrieren oder schnell abgelenkt sind.
- schnell aufgeben, wenn etwas nicht sofort gelingt.
- sich mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit beim Lernen wünschen.
- spielerisch und ohne Druck neue Strategien erlernen sollen.
Auch Kinder, die „eigentlich gut klarkommen“, profitieren:
FokusPokus eignet sich ebenso für Kinder, die ihre Konzentrationsfähigkeit gezielt weiterentwickeln wollen – z. B. um beim Lernen entspannter, strukturierter oder selbstständiger zu werden.
Denn: Konzentration ist keine Notlösung – sondern eine Superkraft, die jedes Kind stärken darf.
Nicht geeignet ist das Programm, wenn bei Deinem Kind eine diagnostizierte Aufmerksamkeitsstörung (z. B. ADHS) vorliegt, die gezielte therapeutische oder medizinische Unterstützung erfordert. In diesem Fall kann FokusPokus nur eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Maßnahmen sein.
Was ist der wichtigste Erfolgsfaktor für FokusPokus?
Das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen:
👉 Ich öffne in den sechs Wochen einen Raum, in dem Dein Kind Fokus, Ruhe und Ausdauer spielerisch erleben kann.
👉 Du stärkst diesen Prozess, indem du zu Hause die kleinen Übungen aufgreifst oder die wöchentlichen Impulse mit Deinem Kind umsetzt.
Wenn wir das zusammen tun, kann FokusPokus weit mehr sein als ein Kurs – es wird zu einem Startpunkt für nachhaltige Veränderung.
Deine Frage war nicht dabei?
Dann schreib mir gerne eine Nachricht – ich beantworte sie persönlich und wir schauen gemeinsam, ob FokusPokus zu Deinem Kind und eurer aktuellen Situation passt.
Alles klar – wir machen Schluss mit Träumen und kommen ins Tun:
Jetzt ist die Zeit, Weichen für einen neuen Lernalltag zu legen:
Wenn du spürst, dass dein Kind und Du mehr verdienen als Frust, Druck und Streit, dann ist jetzt der Moment, an dem ihr etwas verändern könnt.
Fokus Pokus startet am 26.11., so dass ihr noch in der Adventzeit die erstern Erfolge bemerken werdet.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Lernen wieder leicht wird.

Dass dein Kind erlebt: Ich kann das.

Du erleichtert aufatmen kannst und mit leichtem Herzen auf dein Kind schauen kannst.

Und dass Schulzeit nicht Kampf bedeutet – sondern Kindheit. Gerade jetzt vor Weihnachten!
Noch unsicher? Lass uns in einem kurzen LernMagie Infogespräch herausfinden, ob FokusPokus zu deinem Kind passt.
